Auch 2018 soll es in der Hansestadt Hamburg wieder eine Wassersportausstellung geben. Diesen Entschluss fasste der Deutsche Boots- und Schiffbauer-Verband e.V. ...
Er war ein Pionier in der Entwicklung und Anwendung von Epoxidharzen im Bootsbau und anderswo, er war ein herausragender Segler und einer der drei Gründer von „...
Es ist eine wilde, öde, aber auch wildromantische Dünenlandschaft an der Küste der Jammerbucht, weit im Norden Dänemarks, wo die Nordsee fast ständig mit kräfti...
„Faites nous rever - bringt uns zum Träumen“, ruft die ebenso ambitionierte wie romantische Seglernation Frankreich ihren Einhandseglern am Start hinterher und ...
Nun ist sie also offiziell tot, die „hanseboot“. Aber es lebe die neue, schwimmende Messe in der Hafenstadt Hamburg. Schade ist es um die erste deutsche Bootsme...
Mehr Mehrrümpfer: Nächsten Donnerstag, den 21. September, beginnt in Canet-en-Roussilion, Frankreich, die dritte „Les Occasions du Multicoque“, die Gebrauchtboo...
Am Vortag der größten und schönsten europäischen In-Water Boat Show, dem Cannes Yachting Festival. Die meisten Protagonisten sind schon da, die ersten Kollegen ...
Er ist absolut einmalig auf der Welt und so Britisch wie die Queen, Breakfast Tea und Linksverkehr: Der „Shipping Forecast“ der BBC. Seit 150 Jahren informiert ...
WAVES-Leserinnen und Leser kennen sie vom großen Interview in unserer aktuellen Ausgabe: Mareike Guhr segelte viereinhalb Jahre mit wechselnder Crew auf einem K...
Leben am Ufer: In Muskoka, einer riesigen Seenlandschaft in Kanada, stehen die schönsten Bootshäuser der Welt. Und die allermeisten davon beherbergen nicht nur ...